Herzlich willkommen!

Kräuterwanderungen & Workshops

Alle hier aufgeführten Angebote auf Anfrage auch für individuelle Gruppentermine buchbar.

Für individuelle Gruppenbuchungen Preise nach persönlicher Absprache

Sozialpreise nach Rücksprache möglich

Wildkräuterwanderung

Während der Kräuterwanderung lernst Du die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, sowie ihr jeweiliges Einsatzgebiet als Heilpflanze. Abschließend gibt es ein kleines, wildes Vesper.

Bitte Essgeschirr und Becher, sowie eine Sitzunterlage mitbringen.

Dauer ca. 2,5 – 3 Stunden

Kosten Erwachsene 40 €, Schüler 20,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. kleinem Skript.

Auch als Einzelcoaching buchbar. (Preis abweichend)

Mittelalterliche Kräuterführung mit Workshop

Eine Kräuterführung um und auf Burg Rötteln

Wir erkunden die Pflanzenvielfalt um und auf Burg Rötteln und stellen eine kleine wilde Köstlichkeit oder eine Salbe/Tinktur her. Abschließend genießen wir ein kleines, feines Vesper am Fuße der Burg. Dauer ca. 3-4 Stunden

Bitte ein scharfes Messer, Brettchen und kleines Schraubglas, sowie Essgeschirr und Sitzunterlage mitbringen

Dauer ca. 3-4 Stunden

Kosten Erwachsene 50,- €, Schüler 30,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Material und Skript

Die wilde Hausapotheke

Wir werden verschiedene heilkräftige Wildkräuter kennenlernen, sammeln, und diese anschließend gemeinsam zu einer Tinktur oder Salbe verarbeiten. Dauer ca. 3-4 Stunden

Bitte ein scharfes Messer, Brettchen und 2-3 kleine Schraubgläser mitbringen.

Dauer ca. 3,5 – 4 Stunden

Kosten Erwachsene 50,– €, Schüler 30,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Material und Skript

Wildpflanzen für die Seele

Wildkräuter und -pflanzen sind so viel mehr als nur Träger von biochemisch wirksamen Molekülen. Ihre Inhaltsstoffe wirken nicht nur auf biologischer Ebene. Auch auf seelischer und emotionaler Ebene können sie uns helfend unterstützen, wieder in unsere Balance und Kraft zu kommen. Wir können sie verglimmen lassen, als Raumspray oder als Blütenessenz (vgl. Bachblüten) anwenden.

Wir werden uns mit drei der wichtigsten „Seelenpflanzen“ beschäftigen, und eine Tinktur und ein Blütenwasser herstellen.

Bitte ein scharfes Messer, Brettchen und 2-3 kleine Schraubgläser mitbringen.

Dauer ca. 3-4 Stunden

Kosten Erwachsene 45,– €, Schüler 30,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Material und Skript

Heimisches Räucherwerk

Räuchern ist uralte Tradition und verbindet uns mit unseren Wurzeln. Räuchern ist Dank an die geistige Welt, Reinigung und Entspannung gleichermaßen. Die meisten kennen es in Verbindung mit den Rauhnächten oder der Kirche, aber auch zu Hause können verräucherte Kräuter und Harze die Raumluft reinigen und uns mit uns selbst verbinden.

Wir sammeln heimische Kräuter, und stellen uns daraus eine individuelle Mischung oder ein Räucherbündel her. Du erfährst, welche Möglichkeiten des Räucherns es gibt und wie Du Deine eigene Mischung erstellen kannst.

Sollte das Wetter zu ungemütlich sein, findet der Workshop bei mir Zuhause mit bereits getrockneten Pflanzen statt. Gerne darfst Du Pflanzen mitbringen, solltest Du welche gesammelt und getrocknet haben.

Dauer ca. 3,5 – 4 Stunden

Kosten Erwachsene 45 €, Schüler 30,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. kleines Skript

Die Magie der Wildpflanzen

Ich nehme Dich mit auf eine kleine Reise in die magische Welt der Wildpflanzen. Du tauchst ein in das Wissen über die energetische und magische Verwendung der Pflanzen und die damit verbundenen Kräfte.

Hier kannst Du mehr dazu lesen

Dauer ca. 3,5 – 4 Stunden

Kosten Erwachsene 50 €, Schüler 35,00 €.

Selbstversorgung mit Wildpflanzen

Sich mit Wildpflanzen selbst zu versorgen, geht auch im Herbst – dieser liefert uns sogar noch so manche Köstlichkeit obendrauf.
Wir sammeln, was die Natur uns schenkt und kreieren anschließend ein kleines „wildes“ Vesper

Bitte ein scharfes Messer, Brettchen und 2-3 kleine Schraubgläser, sowie Essgeschirr, Becher und eine Sitzunterlage mitbringen.

Dauer ca. 3-3,5 Stunden

Kosten Erwachsene 50,– €, Schüler 35,– €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Material und Skript

Wilde Fülle auf den Tisch!

Hol‘ Dir die wilde Fülle von Nährstoffen und Aromen aufs Brot 🙂

Wir sammeln gemeinsam Wildpflanzen und verarbeiten sie anschließend zu leckeren Aufstrichen und einem Kräutersalz.

Bitte ein scharfes Messer, Brettchen und 2-3 kleine Schraubgläser mitbringen.

Dauer ca. 3-3,5 Stunden

Kosten Erwachsene 50,– €, Schüler 35,– €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Material und Skript

Wilde Smoothies

Wir sammeln gemeinsam Wildpflanzen und verarbeiten sie anschließend zu leckeren grünen Smoothies.

Wildkräuter bieten eine hohe Dichte an Nähr- und Vitalstoffen. Sie sind regelrechte Nährstoffbomben voller Mineralien, Vitamine und Spurenelementen, zudem reich an Antioxidantien und essenziellen Aminosäuren. Chlorophyll reinigt das Blut und reichert es mit Sauerstoff an, kann Gifte binden, und regt die Blutbildung an. Es reinigt, vor allem kombiniert mit Ballastofen, das Verdauungssystem und wirkt damit allgemein vitalisierend und immunstärkend. Zudem schmeckt es auch noch richtig lecker und ist als Smoothie so einfach und schnell hergestellt

Dauer ca. 3-3,5 Stunden

Kosten Erwachsene 50,- €, Schüler 30,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Material und Skript

Kulinarischer Workshop

Nirgendwo sonst finden wir eine so hohe Dichte an Nähr- und Vitalstoffen wie in den wildwachsenden Pflanzen.

Wir werden verschiedene Wildpflanzen sammeln, und diese anschließend gemeinsam zu einem leckeren, leichten, veganen Menü verarbeiten und genießen. Derzeit max. 5 Teilnehmer möglich. Dauer ca. 4,5 Stunden

Bitte Essgeschirr und Becher, sowie ein scharfes Messer und Brettchen mitbringen.

Dauer ca. 4,5 -5 Stunden

Kosten Erwachsene 60,- €, Schüler 40,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Material und Skript

Natürliche Körperpflege mit Wildpflanzen

Über duftendes Körperspray bis zur pflegenden Haarspülung und wohltuenden Körperölen reichen die Möglichkeiten, sich und seinem Körper, der so viel für uns leistet, etwas Gutes zu tun. Und dies ganz natürlich und nachhaltig. Den Spaziergang durch die Fülle der Natur inklusive 😉

Dauer ca. 3-4 Stunden

Kosten Erwachsene 50,- €, Schüler 30,00 €, Kinder ab 5 Jahren 7 €. Inkl. Inkl. Material und Skript

Teilnehmerstimmen

Die Kräuterwanderung war sehr schön und informativ! Besonders toll fand ich, dass du immer noch etwas zur Herkunft des Namens und der geschichtlichen und medizinischen Bedeutung sagen konntest! Hast du klasse gemacht und mich neugierig, mich wieder etwas mehr mit dem Thema zu befassen. Es ist auf jeden Fall gut, Alternativen zu kennen und sich vor allem kräutertechnisch auszukennen! Schafgarbe kannte ich zwar, wusste aber nicht um ihre wundheilende Bedeutung! Wieder was gelernt

Carsten M.

Hallo Graziella,

Ich habe Pesto aus meinen heute Morgen gesammelten Kräutern gemacht!
Danke für die tolle Kräuterwanderung, das war echt toll! Liebe Grüße!

Julia

Ich war am Samstag mit bei der Wildpflanzen-Wanderung dabei und ich fand, dass Frau Petz uns sehr gut in die ganze Materie eingeführt hat. BRAVO !!! Es hat allen Teilnehmer:innen viel Freude gemacht, ein Pesto und Kräutersalz herzustellen. Super organisiert!!!

Sonja

Liebe Graziella,

Vielen Dank nochmal für die wirklich lehrreiche Kräuterwanderung und das Picknick! Ich kann gar nicht mehr herumlaufen, ohne zu schauen, was am Wegesrand wächst. Ich habe mir direkt für die Woche ein Wildkräuterpesto zubereitet, zu jeder Mahlzeit werden nun ein paar Blüten gesnackt, Teeaufgüsse nur noch mit frischen Zutaten gemacht, und ich habe direkt Freunden ein paar Grundlagen weitergeben können. Du hast mir die Tür zu einem ganz neuen Universum geöffnet und ich freue mich sehr auf alles, was ich darin noch entdecken kann 🙂

Herzliche Grüße

Maria
Copyright © 2023